TRADITIONELLE TIBETISCHE MEDIZIN

MEDIZIN BUDDHA MANTRA
TAYATA OM – BEKADZE BEKADZE
MAHA BEKADZE – RADZA SAMUNG GATE SOHA
Die Bedeutung dieses im Gesundheitsbereich sehr wichtigen Mantras:
Mögen alle Lebewesen, die krank sind, schnell von ihrer Krankheit erlöst sein.
Und mögen alle Krankheiten und Leiden dieser Wesen niemals auftreten.
ERNÄHRUNGSBERATUNG NACH TTM
In der Tibetischen Medizin spielt die Ernährung und die Verdauung eine wichtige Rolle für die Gesundheit des Menschen. Die Nahrungsmittel haben einen entscheidenden Einfluss auf die Körperenergie und werden den 5 Elementen zugeordnet:
Raum
Luft
Erde
Feuer
Wasser
In der TTM Beratung betrachten wir zudem auch den Geschmack und die Qualität der Nahrungsmittel genau.
Im Gespräch werden Ihre jetzigen Essgewohnheiten und Vorlieben unter diesen Gesichtspunkten angeschaut und zusammen diskutiert.
Manchmal braucht es nur wenige kleine Veränderungen, zum Beispiel in der Auswahl und Zusammensetzung der bisherigen Speisen, um mehr Energie und Wohlbefinden zu erreichen.
Bei schwerwiegenden Beschwerden wird ein neuer Weg zur Besserung aufgezeigt und mit den nötigen Angaben für die weiteren Schritte ergänzt.
Die Ernährung ist ein wertschöpfendes Thema für mehr Gesundheit!
„KU NYE“ TRADITIONELLE TIBETISCHE MASSAGE
Ku Nye fasst alle äusseren Anwendungen der Tibetische Medizin zusammen und bildet somit eine der vier hauptsächlichen Behandlungsmethoden der Traditionellen Tibetischen Medizin (TTM).
Mit der tibetischen Massage werden körperliche Verspannungen gelöst, gleichzeitig im Körper tausende von Energiekanälen aktiviert und ausbalanciert. Auch emotionale Blockaden werden auflösend angesprochen.
In der Tibetischen Medizin sind Körper, Seele und Geist eng miteinander verbunden und werden stets als Ganzes behandelt. Heilung entsteht, wenn die drei Körpersäfte rLung (Wind), Tripa (Galle, Feuer) und Badkan (Schleim, Kälte) wieder im Gleichgewicht sind. Die Linderung der „Windprobleme“ ist die Stärke der Ku Nye-Massage. Diese Probleme treten in der westlichen Welt häufig auf. Die Massage ist eine vorzügliche Therapie, um stressbedingte Störungen zu erleichtern und eignet sich sowohl für kranke wie auch vorbeugend für gesunde Menschen. Regelmässige Behandlungen helfen die allgemeine Vitalität zu steigern, was sich auch durch ein strahlendes Aussehen zeigen wird.
Einige Anwendungsbereiche bei körperlichen Störungen:
Arthritis
Beruhigung von nervösen Störungen
Beschwerden mit Ischias oder Diskushernie
Emotionale Verstimmungen
Förderung der Durchblutung, der Lymphzirkulation und der Muskelaktivität
Gelenkschmerzen
Linderung von Kopfschmerzen
Rheumatische Beschwerden
Rückenschmerzen
Schlaflosigkeit
Stärkung des Immunsystems
Hilfreich bei Stress
Tinnitus
Unterstützung bei Rekonvaleszenz
Verdauungsprobleme
Wechseljahrbeschwerden
Die ganzheitliche Ku Nye-Behandlung basiert auf einer speziellen Ganzkörper-Massage, die ich mit fundiertem Wissen und viel Erfahrung auf Ihre Konstitution und Ihre Bedürfnisse abstimmen werde.
Eine Behandlung dauert mindestens neunzig Minuten. Die umfassendste Ku Nye-Behandlung, die ich anbiete, dauert bis zu 3 Stunden.
„TSALUNG TRULKHOR“ NEJANG YOGA (TIBETISCHES HEIL YOGA)
„HOR ME“ MONGOLISCHE MOXIBUSTION
Die Heilwirkung von Hor Me beruht auf der Eigenschaft einen rLung-Überschuss zu lindern und so das energetische Gleichgewicht wieder herzustellen. Die Hitze auf den rLung-Punkten bringt den Saft ins Gleichgewicht, in dem es die Kälte dieses Saftes erwärmt und die Schwere des Öles die natürliche Leichtigkeit und Flüchtigkeit des rLung lindert.
In der TTM wird das rLung als der wichtigste der drei Säfte erachtet, als die Basis des Lebens. Seine Funktionen entsprechen denen des Nervensystems in der westlichen Medizin. rLung ist neutral, wie auch unser Geist und unsere Emotionen. Verlangen und Anhaftung sind die Emotionen, die rLung ansteigen lassen.
Hor Me ist die äussere Anwendung der Traditionellen Tibetischen Medizin (TTM), die am ehesten dazu geeignet ist, geistige und emotionale Störungen zu behandeln. Im Alter überwiegt die Energie rLung und kann mit Hor Me reduziert und ausgeglichen werden.
Anwendungsbereiche:
Angstzustände
Depressive Verstimmung
Innerliche Unruhe
Kopfschmerzen, z. B. durch zu vielen Gedanken oder Sorgen
körperliche und geistige Anspannung
Schlaflosigkeit
Schock (Blockaden von Energien im Herz)
Stress
Traurigkeit
Eine Hor Me-Anwendung dauert etwa 60 bis 90 Minuten und kann als Einzeltherapie oder als Ergänzung einer anderen Behandlung durchgeführt werden.
„ME TZA“ MOXA THERAPIE
Die Moxa-Therapie ist eine äussere Anwendung und kann bei richtiger Handhabung grosse Wirkung erzielen. Deswegen ist sie für mich als Ku Nye-Therapeutin eine wertvolle Bereicherung meines Therapiespektrums. Die Heilwirkung des Moxas beruht auf der Hitze von verbranntem Beifuss (Artemisia). Sie erwärmt die schmerzhaften Punkte, was sich schmerzlindernd auswirkt. Der Blut- und Energiekreislauf wird stimuliert und energetische Blockaden können gelöst werden. Wird Moxa auf den TTM-Punkten angewendet, gleicht es die verschiedenen Körperenergien aus und wirkt heilend auf Probleme der inneren Organe.
Wichtige TTM-Anwendungsbereiche:
Arthrose
chronische Schmerzen
kalte Hände und Füsse
kalte Nieren, Nierenprobleme
kältebedingte Blasenprobleme
Kopfschmerzen
rheumatische Beschwerden
Schleudertrauma
Traurigkeit
Unterleibsbeschwerden
Verdauungsbeschwerden
alle neurologischen Probleme
TIBETISCHE AKUPUNKTUR
„NÄ NGAK“ MANTRA HEALING
Der Überlieferung zufolge liegt der Ursprung der Heilmantras am Heiligen Berg Kailash in Tibet. Es ist jedoch keine ausschliesslich tibetische Praxis. Wir finden diese Methode auch in China und Indien.
Demnach gab es in uralter Zeit Menschen mit einem besonderen Wissen, die das Potential des Geistes, die Kraft der Meditation, die Yogapraktiken und die Mantras entdeckten und entwickelten. Diese Menschen werden in der tibetischen Tradition als „Drangsong“ bezeichnet. In Indien sind sie als „Rishis“ bekannt.
Innerhalb der Traditionellen Tibetischen Medizin spielt der Gedanke einer Heilwirkung, die auf einer gegenseitigen Abhängigkeit der Phänomene beruht, eine wichtige Rolle. Sie lässt sich mit Verfahren wie der Akupunktur, Akupressur und der Behandlung der Meridiane vergleichen. Gleich in welcher Form wir bestimmte Punkte am Körper stimulieren, können wir damit positiv auf ein inneres Organ einwirken.
Mantra-Healing ist ein wichtiger Teil der Traditionellen Tibetischen Medizin. Diese kraftvolle Form der Heilung, welche die Energie der reinen Vibration des Klanges verwendet, ist ohne grosse Hilfsmittel jederzeit zugänglich. Die meist geheimen, heiligen Mantras benutzen oft Wörter aus dem Sanskrit und alten tibetischen Sprachen.
Mantras eignen sich auch gut zur Selbstbehandlung. Sie werden vor allem zur Vorbeugung von Störungen und Krankheiten sowie zur Linderung chronischer Leiden angewendet.
Ich selbst setze Mantra-Healing entweder als Einzeltherapie oder in Begleitung bei anderen Therapieformen ein.
BLA MASSAGE
Schützt die bLa-Energien und ihre Kreisläufe.
bLa (La-Energie) ist eine schützende und grundlegende Energie, die in unserem Körper fortwährend von Tag zu Tag und Tageszeit zu Tageszeit zirkuliert.
In Tibet sind Medizin (TTM) und Astrologie eng miteinander verbunden. Die TTM entwickelte sich zeitgleich mit der tibetischen Astrologie. Man könnte sagen, dass diese Schutzenergie das Aroma oder der Geschmack des individuellen Bewusstseins ist.
Ihre Wichtigkeit in der tibetischen Medizin wird durch ihre Zugehörigkeit zur Trias „Schutzenergie“, der vitalen Energie und der Energie, die die Lebensdauer regelt, bestimmt. Ein Ungleichgewicht oder Mangel auf energetischer Ebene kann dazu führen, dass sich ein Teil der Schutzenergie eines Menschen aus dem Körper entfernt. Dies geschieht meistens durch die Ringfinger und die vierten Zehen.
Ist die Schutzenergie einer Person in gutem Zustand, geht es der Person körperlich gut, hat sie einen starken Organismus und einen klaren und glücklichen Geist.
Symptome die auf einen (teilweisen) Verlust des bLa deuten sind:
Gefühl von Traurigkeit
Müdigkeit
Ängstlichkeit
matte und gräuliche Hautfarbe
Mangel an Gedächtnisfähigkeit
geistige Verwirrung und Aufgeregtheit
besonders häufiges Hochschrecken im Schlaf
Eine der wirkungsvollsten Methoden, um den teilweisen Verlust der Schutzenergie zu beheben, um sie zu rufen und wieder in den Körper einzuführen, ist die bLa-Massage.
Monatlicher Kreislauf der Schutzenergie bLa:
Die Schutzenergie bewegt sich im Körper gemäss den Phasen des zunehmenden und abnehmenden Mondes. Die Schutzenergie beginnt ihren Kreislauf am ersten Tag der Mondphase (Neumond).
„ME BUM“ SCHRÖPFEN
Schröpfen Me Bum (tibetisch für „die Feuervase“) ist eine altbewährte, äusserlich angewendete, schmerzfreie Gesundheits- und Heilmethode. Traditionell wurden beim Schröpfen Kupfergefässe verwendet. Heute sind Schröpfköpfe aus Glas weit verbreitet.
Ich arbeite mit Kupfer- als auch mit Glasgefässen. Ausserdem verwende ich natürliche Heilkräuter, wenn möglich aus schweizerischem Bio-Anbau.
Schröpfen hilft „negative“ Energien aus dem Körper zu leiten.
Schröpfen kann eine andere Behandlungsmethode ergänzen und vorgängig, während oder nach dieser durchgeführt werden.
Selbstverständlich kann Schröpfen auch als Einzelanwendung durchgeführt werden. Diese dauert etwa 30 Minuten.
„YUK CHÖ“ STOCKMASSAGE
Die Stockmassage „das wunscherfüllende Juwel“ wird den äusseren Therapien der traditionellen Heilverfahren der Tibetischen Medizin zugeordnet.
Durch permanentes, sanftes oder starkes Klopfen auf bestimmte Punkte, sammeln sich die vorliegenden Störungen im Bereich des Körpers und werden energetisch angeregt sich abzuschwächen und auszutreten.
Die Anwendungsgebiete sind sehr zahlreich und werden gezielt bei Problemen und Störungen für fast alle Körperregionen angewendet.
Wenn diese Methode angebracht scheint, werde ich Sie beraten und Sie vor der Behandlung ausführlich darüber informieren.
Diese Behandlungsart eignet sich nicht für Kinder unter 15 Jahren, nicht für Schwangere und nicht für ältere Personen.
„TSA KHOR“ KLANGSCHALEN THERAPIE
Töne wurden schon vor Jahrtausenden in Tibet, Nepal und Indien in Verbindung mit Ritualen zur Heilung der Menschen angewendet.
Die Klangschalentherapie ist eine tiefe und sanfte Massage-Art. Die Klangschalen werden auf den Körper aufgesetzt und angeschlagen oder direkt über den Körper gehalten, ohne ihn zu berühren.
Auf diese Weise überträgt sich der Schall des erzeugten Tones als Vibration auf den Körper. Alle Energiezentren (Chakras) und Energiekanäle (Meridiane) werden mit dieser Therapie behandelt, gereinigt und aktiviert. Subtile Energie-Blockaden können gelöst werden.
Die Therapie hat Wirkkraft auf vielfältige, ganzheitliche Weise. Die Qualität der rLung-Energie wird balanciert und die Zirkulation verbessert. Ein klareres Bewusstsein kann sich entwickeln, der Geist wird ruhiger, ausgeglichener und offener. Die Konzentrationsfähigkeit wird erhöht und das Gedächtnis verbessert.
Die breite Wirkung der Klangschalentherapie wird unter anderem damit erklärt, dass der menschliche Körper überwiegend aus Wasser besteht, das durch die Schallwellen in Bewegung versetzt wird. Der Effekt ist eine innerliche Massage aller Körperzellen.
Anwendungsbereiche, nebst allgemeiner Harmonisierung, sind:
Alzheimer
Bluthochdruck
Depressive oder nervöse Verstimmungen
Epilepsie
Körperliche und seelische Verspannung
Lähmung
Parkinson
Schlafstörungen
Schwindelgefühle
Stress
Traurigkeit
Unzufriedenheit
„RDO MNYE“ TIBETISCHE HOT STONE MASSAGE
Die Tradition der Steinmassage stammt aus der Lehre von Lhungding. Sie wird auch Massage mit Steinen (tibetisch „rdo mnye“) oder Kalt-Warm-Therapie genannt.
Bei dieser Art der äusseren Therapie werden Steine verwendet, die aus Gewässern, wie Flüssen, Seen und Meeren stammen. Auch Vulkangestein, Edelsteine und verschiedene Muschelarten werden individuell eingesetzt.
Punktuell werden die Schmerzzonen, passend zum Beschwerdebild, mit heissen oder kalten Steinen behandelt, d.h. entweder massiert oder aufgelegt.
Anwendungsbereiche:
Blähungen
Depressive Verstimmung
Muskelverspannungen
Nervenschmerzen (Neuralgien)
Rückenschmerzen durch Unterkühlung
Schlaflosigkeit
Schulterschmerzen
Verdauungsprobleme
Die Muscheln werden besonders für die Behandlung der Energiekanäle und bei neurologischen Problemen, z. B. mit dem Ischias-Nerv, angewendet.
Kalte Edelsteine, z. B. Achate oder Kristalle, werden bevorzugt gegen Gallen-Störungen, Infektionen und akute Schmerzen aufgelegt.
TIBETISCHE BABY- UND KINDERMASSAGE
Massage geht weit über das rein körperliche Empfinden hinaus, sie ist die Nahrung für die Seele.
Die Haut ist das grossflächigste Sinnesorgan des Menschen. Sie schützt den Körper, reguliert die Körpertemperatur, atmet und nimmt Sinneseindrücke auf. Deshalb ist es für das Wohlergehen von Babys und Kindern besonders wichtig, liebevoll berührt zu werden. Das „Sprechen mit Händen“ ermöglicht den jungen Wesen die positive Sinneserfahrung.
Durch eine gefühlvolle Massage wird das Kind beruhigt und gleichzeitig wird das Wachstum der Muskeln und Knochen angeregt. Die Entwicklung des Kindes wird gefördert und sein eigenes Körpergefühl und Selbstbewusstsein gestärkt.
Anwendungsbereiche sind nebst Beruhigung und Wohlgefühl:
Angstzustände und Albträume
Babykoliken und Bauchkrämpfe
Bettnässe
Down-Syndrom
Emotionale Spannungen
Hyperaktivität
Körperliche Einschränkungen
Multiple Sklerose
Neurodermitis und andere Hautkrankheiten
Stärkung der Muskulatur
Trauma
Verdauungsstörungen
Ich bin selbst Mutter von drei mittlerweile erwachsenen Kindern und stolze Grossmutter zweier wunderbarer Enkelkinder und kenne die wohltuend-beruhigende, fördernde und heilsame Wirkung dieser Behandlungen aus eigener jahrelanger Erfahrung.
Ich liebe Kinder aus vollem Herzen und freue mich sehr, wenn ich mit meinem Wissen und meinen Fähigkeiten zum Wohl Ihres Kindes beitragen darf.